top of page

Die Kraft der Reflexion – Wie kleine Fragen große Veränderungen bewirken

  • Ch. Gathof
  • 1. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. Apr.



Die Kraft der Reflexion: Manchmal braucht es nur eine einfache Frage, um die Perspektive zu wechseln, Klarheit zu finden oder neue Wege zu entdecken. Doch im hektischen Alltag nehmen wir uns oft nicht die Zeit, innezuhalten und wirklich hinzuhören – weder auf unsere eigenen Gedanken noch auf das, was unser Leben uns sagen will.

Genau hier setzen die Reflexionskarten an. Sie sind wie kleine Wegweiser, die zum Nachdenken anregen, neue Impulse geben und helfen, sich selbst und das eigene Leben besser zu verstehen. In meinen Beratungen und Kursen sind sie immer wieder wertvolle Begleiter – und genau deshalb habe ich den einzigartigen Kartensatz entwickelt, der speziell auf die Themen des Alterns, der Lebensgestaltung und der achtsamen Selbstreflexion ausgerichtet ist.


Was sind Reflexionskarten und wie können sie helfen?

Reflexionskarten sind gezielt formulierte Fragen, Denkanstöße oder kleine Weisheiten, die dazu einladen, sich bewusst mit verschiedenen Lebensthemen auseinanderzusetzen. Sie helfen:

Klarheit zu gewinnen – über persönliche Wünsche, Bedürfnisse und Herausforderungen.

Veränderungen aktiv zu gestalten – anstatt sie nur geschehen zu lassen.

Vergangene Erlebnisse zu reflektieren – und wertvolle Erkenntnisse daraus zu ziehen.

Mehr Gelassenheit und Achtsamkeit zu entwickeln – besonders im Umgang mit Veränderungen oder Unsicherheiten.


Für wen sind die Reflexionskarten gedacht?

🔹 Für Menschen, die sich mit ihrem Älterwerden bewusst auseinandersetzen wollen: Wo stehe ich? Was wünsche ich mir für die Zukunft? Welche Werte sind mir wichtig?

🔹 Für Angehörige, die ältere Familienmitglieder begleiten: Wie kann ich unterstützend da sein, ohne mich selbst zu verlieren? Welche Ressourcen habe ich?

🔹 Für Menschen, die mit Vergesslichkeit und Demenz konfrontiert sind: Welche Wege gibt es, gelassener mit Veränderungen umzugehen? Wie kann ich meine Wahrnehmung schärfen?


Beispielhafte Reflexionsfragen aus den Karten:

🪨 „Welcher Stein auf meinem bisherigen Lebensweg war eine Herausforderung – und was habe ich daraus gelernt?“

🪨 „Welche kleinen Momente des Glücks erlebe ich jeden Tag, ohne sie wirklich zu bemerken?“

🪨 „Was würde ich meinem jüngeren Ich gerne mit auf den Weg geben?“


Diese und viele weitere Fragen laden dazu ein, das eigene Leben mit neuen Augen zu sehen und bewusstere Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.


Wie können Sie die Reflexionskarten nutzen?

Tägliche Inspiration: Ziehen Sie jeden Morgen eine Karte und nehmen Sie die Frage mit in Ihren Tag.

Schreibimpuls: Nutzen Sie eine Karte als Ausgangspunkt für ein Tagebuch oder Notizen.

Gesprächsanstoß: Verwenden Sie die Karten als Grundlage für wertvolle Gespräche mit Familie oder Freunden.

Achtsame Pause: Nehmen Sie sich bewusst Zeit, um mit einer Frage zu verweilen und Ihre Gedanken zu erkunden.


Fazit: Kleine Fragen mit großer Wirkung

Die Reflexionskarten sind mehr als nur Worte – sie sind Einladungen, das eigene Leben mit mehr Bewusstsein und Tiefe zu betrachten. Sie helfen, sich selbst besser kennenzulernen, bewusster mit Herausforderungen umzugehen und neue Perspektiven zu entdecken.

Neugierig geworden?

Neugierig geworden? Dann lade ich Sie ein, sie auszuprobieren und die Kraft der Reflexion selbst zu erleben! 💙


(Sie finden eine große Anzahl der Karten unter dem entsprechendem Menüpunkt...)

 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page