Die Löffelliste: Träume leben, bevor es zu spät ist
- Ch. Gathof
- 29. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Apr.

Jeder von uns hat Träume, Dinge, die wir erleben oder erreichen wollen, bevor wir "den Löffel abgeben". Doch oft bleiben diese Wünsche vage oder werden auf "später" verschoben. Eine Löffelliste hilft, unsere Träume bewusst zu machen, festzuhalten und aktiv anzugehen.
Warum eine Löffelliste fürs gelassene Altern wertvoll ist
Das Alter ist keine Zeit des Verzichts, sondern eine Phase, in der wir uns noch einmal bewusst fragen dürfen: Was macht mein Leben wirklich erfüllend?
Eine Löffelliste lenkt den Blick auf das, was noch möglich ist, und gibt Motivation, aktiv zu bleiben. Sie ist eine Einladung, mutig und mit Freude auf das eigene Leben zu schauen.
So erstellst du deine persönliche Löffelliste
Träume sammeln: Was wollten Sie schon immer einmal tun? Wo möchten Sie hinreisen? Welche Erfahrungen möchten Sie noch machen?
Große und kleine Ziele setzen: Nicht jede Erfahrung muss spektakulär sein. Ein besonderes Buch lesen oder ein neues Hobby ausprobieren kann ebenso bereichernd sein.
Schritt für Schritt umsetzen: Planen Sie konkrete Schritte, um Ihre Wünsche Wirklichkeit werden zu lassen.
Die Liste immer wieder ergänzen: Leben heißt Bewegung! Ihre Träume dürfen sich wandeln und wachsen.
Inspiration: Was könnte auf deiner Löffelliste stehen?
Eine besondere Reise machen
Eine Sprache oder ein Instrument lernen
Ein Buch schreiben oder eine Geschichte festhalten
Einen lang verlorenen Freund kontaktieren
Etwas Neues wagen, das du dich früher nicht getraut hast
Egal, was auf Ihrer Löffelliste steht – sie erinnert Sie daran, dass es nie zu spät ist, für das, was dein Herz höherschlagen lässt!
Welche Punkte stehen auf Ihrer Liste?
Natürlich haben wir da etwas vorbereitet und einen Wegweiser erstellt, der Ihnen dabei hilft, innezuhalten und bewusst zu überlegen, was Ihnen wichtig ist!
Lassen Sie uns gemeinsam Träume verwirklichen!
Mehr dazu unter: Zenioren - Selbstbestimmt älter werden mit Klarheit und Gelassenheit
Comentários