top of page

Stark bleiben, wenn Eltern älter werden – Wie Sie sich selbst nicht verlieren.

  • Ch. Gathof
  • 31. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 29. Okt.

Wenn Eltern älter werden, übernehmen oft die Kinder immer mehr Verantwortung. Manchmal schleichend – manchmal plötzlich.


Viele stehen dann zwischen Beruf, Familie und Pflege, fühlen sich aufgerieben und erschöpft. Ohne Klarheit im Kopf, im Leben und im Herzen wird diese Last schnell zu schwer.


Doch wer vorbereitet ist, kann leichter stark bleiben. Es braucht Orientierung, Grenzen – und Fürsorge auch für sich selbst.


Klarheit im Kopf:

Grenzen benennen – ohne Schuldgefühle

„Ich kann heute nicht“ oder „Ich brauche eine Pause“ sind wichtige Sätze.

Denn wer sich überfordert, brennt aus – und hilft am Ende niemandem mehr.


Klarheit im Leben:

Stark bleiben heißt nicht alles selbst machen

Viele Angehörige glauben, sie müssten rund um die Uhr verfügbar sein.

Doch Stärke zeigt sich auch darin, Aufgaben abzugeben und Hilfe zuzulassen.


Unterstützung annehmen

Pflegedienste, Nachbarn, Freunde oder Geschwister: Oft gibt es Möglichkeiten, Last zu teilen. Das ist kein Versagen – sondern kluge Vorsorge für sich selbst und die Eltern.


Klarheit im Herzen:

Eigene Kraftquellen pflegen

Ob Spaziergänge, Gespräche, kleine Auszeiten: Sie sind notwendig, nicht „Luxus“.

Nur wer auf sich achtet, bleibt fähig, liebevoll zu begleiten.


Beispiel aus dem Alltag:


Eine Tochter berichtete im Erstgespräch, wie sie jahrelang alles für ihre Eltern alleine gemacht hat – bis sie eines Tages weinend im Auto saß, weil sie nicht mehr konnte.


Sie begann dann, kleine Pausen einzubauen und „Nein“ zu sagen und konnte so wieder mit Kraft und Liebe für ihre Eltern da sein.


Ihr Satz heute: „Ich habe gelernt, dass Klarheit nicht bedeutet, alles schaffen zu müssen – sondern zu wissen, was ich leisten kann und wo ich Hilfe brauche.“


Manchmal sind es die kleinsten Steine, die die größte Wirkung zeigen.

👉 Holen Sie sich jetzt das kostenlose Gesprächsblatt: "10 Fragen, die Sie Ihren Eltern stellen sollten, bevor es zu spät ist."


Ein erster Schritt zu Klarheit – bevor es stürmisch wird.



Kommentare


Logo

„Impulse für Klarheit & Ruhe.“

Erhalten Sie kleine Impulse,

Fragen und Gedanken, die helfen.

  • Facebook

© 2006 - 2025 Ch. Gathof/Zenioren

© Copyright
bottom of page