top of page

Der Zenioren - Blog
Einladung zum Lesen:
Hier finden Sie Worte, die tragen. Gedanken, die Raum schaffen.
Und Impulse, die helfen, neue Wege zu erkennen – für sich selbst, für die Begleitung von Eltern oder Angehörigen, für das Leben mit Vergesslichkeit und Demenz.
Dieser Blog begleitet, klärt, ermutigt – mit Erfahrung, Menschlichkeit und dem Vertrauen darauf, dass es oft nicht die großen Schritte sind, die etwas verändern.
Willkommen auf einem Weg, der leiser sein darf – und dennoch kraftvoll ist.

Karte 4

Karte 3

Zenioren Botschaft_edited

Karte 4
1/4


Wenn Eltern stürzen – 5 Schritte, die sofort wichtig sind
Wenn Eltern stürzen. Ein Sturz im Alter kann alles verändern. Von einem Moment auf den anderen, stellen sich Fragen. Wie geht es weiter? 5 Schritte, die sofort wichtig sind.
vor 2 Tagen2 Min. Lesezeit


Vorsorge ist mehr als Formulare – warum Klarheit im Alter so wichtig ist.
Vorsorge heißt Wünsche benennen. Vorsorge ist Klarheit. Klarheit ist Wünsche benennen. Klarheit entlastet Angehörige und bewahrt die Selbstbestimmung.
18. Aug.1 Min. Lesezeit


Wenn es plötzlich schwer wird – Erste Hilfe für die Seele
Ein Beitrag über Würde, innere Ruhe – und das, was in stürmischen Momenten wirklich trägt. Manchmal kommt das Leben wie ein Sturm. Und...
4. Aug.2 Min. Lesezeit


Wenn das Leben keine Rücksicht nimmt – und ich trotzdem nicht untergehen will
„Wenn das Leben nicht wartet…“ - Für Menschen, die plötzlich zu viel tragen – und trotzdem Mensch bleiben wollen. Es gibt Momente im...
28. Juli3 Min. Lesezeit


Ein Streichholz reicht.
Warum kleine Schritte in der Vorsorge oft mehr bewirken als große Pläne. Es gibt Momente, da wird es plötzlich dunkel. Nicht am Himmel....
14. Juli2 Min. Lesezeit


Loslassen ist Liebe – Ein Abschluss, der Leben schenkt
Loslassen ist kein Ende. Loslassen ist Liebe. Wer vorsorgt, sagt: Ich sehe dich! Ich will, dass du frei bleibst. Ich will, dass mein Leben dich nicht beschwert, sondern beschenkt.
8. Juli2 Min. Lesezeit


„Rituale für das Leben – und darüber hinaus“
Rituale sind wie Steine am Wegesrand. Persönliche Abschiedsrituale, Vorsorge und Erinnerung, Zenioren Rituale, Trost und Übergang, Leben gestalten, was bleibt nach dem Tod. Rituale gehören ins Leben!
5. Juli2 Min. Lesezeit


Mein Weg, meine Würde
Es gibt einen stillen Schatz, den niemand außer Ihnen heben kann: Was habe ich gelebt? Was hat mich geprägt? Was ist geblieben - und was darf weiterwirken. Ein stiller Dialog mit dem eigenen Lebensweg! Würde entsteht aus dem was wir erkannt haben - und benennen dürfen! Was ist biografische Vorsorge? Nicht lückenlose Chroniken, sondern das, was in Ihnen klingt! Das ist biografisches Erbe. Wann war ich besonders mutig? welchen Menschen danke ich bis heute. Gibt es etwas was ich
3. Juli3 Min. Lesezeit


Meine Unterlagen - mein Leben in Klarheit
Dokumente wie Patientenverfügung, Vollmachten, Testament. Praktisch denken, liebevoll ordnen. Klarheit ist kein Formular. Sie ist eine...
28. Juni2 Min. Lesezeit


„Wenn ich gehe - was soll bleiben?“
Der letzte Brief. Eine Geste der Liebe, ein Vermächtnis in Worten. Erinnerungen, Wünsche, Gedanken zum Mitnehmen und bleiben. Warum Worte bleiben. Ein letzter Brief ist wie ein stilles Gespräch, das weiterwirkt. Ein Brief für später. "Worauf ich stolz bin - bei euch, bei mir, bei uns. Was mir wichtig war und ist im Leben.
24. Juni2 Min. Lesezeit


Was ich will – und was nicht
Eigene Wünsche erkennen und formulieren. Was bedeutet gutes Altwerden für mich? Wie rede ich mit meinen erwachsenen Kindern darüber? Es gibt Momente im Leben, da spüren wir, dass es Zeit ist, innezuhalten. Zeit sich zu fragen: "Was ist mir wirklich wichtig - für mein Älterwerden? Nicht irgendwann. Nicht im Notfall. Sondern JETZT!
21. Juni2 Min. Lesezeit


„Für mich und meine Angehörigen gut vorsorgen – was ich selbst tun kann“
Sorgen als Liebeszeichen! Was wäre wenn...? Da ist etwas was ich noch klären sollte. Für meine Kinder, meine Angehörigen. Für die, die nach mir kommen. Für mich selbst. Ich tue das nicht, weil ich muss. Ich tue das weil ich liebe. Ich will, dass meine Angehörigen wissen, was mir wichtig war - auch dann, wenn ich es nicht mehr sagen kann. Ich will, dass sie Kraft haben, weil ich vorbereitet war. Vorsorge ist Fürsorge.
19. Juni2 Min. Lesezeit


Warum es heilsam ist, auf das eigene Leben zurückzublicken
Warum es heilsam ist, auf das eigenen Leben zurückzublicken. Welche Erfahrungen haben mich geprägt? Was habe ich aus Krisen mitgenommen? Worauf bin ich besonders stolz? Erinnerungen würdigen! Innere Schätze bergen! Mit sich selbst milde werden! Wer Frieden mit der Vergangenheit schließt, kann das Morgen freier gestalten.
4. Mai2 Min. Lesezeit
bottom of page