top of page

Ein Streichholz reicht.

  • Ch. Gathof
  • 14. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 30. Aug.

Warum kleine Schritte in der Vorsorge oft mehr bewirken als große Pläne.

Ein dunkler Hintergrund in zartem Kerzenschein, rechts ein Steinturm in Balance. Davor ein Text: "Manche erkennen zu spät, dass sie keine Kerze bereitgelegt haben... Vorsorge ist ein Licht aus Liebe. Gehört zum Blogbeitrag der Zenioren: Ein Streichholz reicht. Warum kleine Schritte in der Vorsorge oft mehr bewirken als große Pläne.

Es gibt Momente, da wird es plötzlich dunkel. Nicht am Himmel. Sondern im Leben.

Ein Sturz. Ein Anruf. Eine Diagnose.

Ein stilles Gefühl, dass etwas nicht mehr so ist wie vorher.

Und dann? Dann stehen viele im Dunkeln. Wortwörtlich.

Weil niemand den Lichtschalter kennt.

Weil niemand weiß, wo die Taschenlampe liegt.

Weil keine Kerze, kein Streichholz, keine Orientierung vorbereitet wurde.

Nicht aus Gleichgültigkeit.

Sondern aus Überforderung.

Aus Angst.

Aus dem Glauben: „Es ist noch Zeit.“

Doch wenn es wichtig wird, braucht es Licht.


Vorsorge ist kein Neonlicht.

Sie ist kein knallbuntes „Jetzt regeln wir mal alles!“.

Sie ist auch kein 50-seitiger Ordner, den man widerwillig durchblättert.

Vorsorge ist zart. Still. Und zutiefst menschlich.

Sie beginnt oft mit einem einzigen Streichholz. Einem Gedanken. Einem Gespräch.

Einer Entscheidung, die niemand für Sie treffen kann – und soll.


Kleine Schritte. Große Wirkung.

Ein Streichholz kann Wärme spenden. Ein Satz kann Klarheit bringen.

Ein Stein auf dem Weg kann Halt geben.

Diese kleinen Dinge sind es, die den Unterschied machen:

  • Ich möchte zu Hause bleiben, solange es geht.

  • Meine Tochter ist meine erste Ansprechpartnerin.

  • Ich wünsche mir klassische Musik, wenn ich nicht mehr sprechen kann.

  • Das Bild vom Meer soll neben meinem Bett stehen.

Keine Verfügung der Welt ersetzt diese Klarheit.

Keine Checkliste spürt, was Ihnen wirklich wichtig ist.

Aber SIE können es spüren. Und teilen.


Warum große Pläne oft scheitern

Viele Menschen nehmen sich vor, „alles zu regeln“.

Und scheitern – weil das „Alles“ zu groß ist.

Weil es keine Anleitung gibt.

Weil Formulare nicht berühren.

Und so geschieht … nichts.

Stillstand statt Struktur. Schweigen statt Sicherheit.

Doch Vorsorge ist kein Ziel, das Sie sofort erreichen müssen. Sie ist ein Weg.

Mit kleinen Schritten. Mit Steinen, die Sie nach und nach legen. In Ihrer Zeit. In Ihrem Tempo.


Jeder Stein zählt.

Vielleicht kennen Sie ihn schon, den Steinturm der Zeniorenmission.

Er steht für Balance.

Für das, was Sie getragen haben – und weitergeben wollen.

Für ein Leben in Bewegung.

Und für die Kraft, Ihr Fundament zu ordnen.

Vielleicht ist jetzt Zeit, den ersten Stein zu legen.

Oder den nächsten. Ganz still. Aber bestimmt.


Einladung zum Tun.

Dieser Beitrag ist kein Appell an Ihre Pflichten.

Sondern eine Erinnerung an Ihre Liebe.

Was brauchen SIE, um leichter zu leben?

Was wünschen SIE sich, wenn Sie einmal nicht mehr entscheiden können?

Was soll bleiben, wenn Sie gehen?

Fangen Sie nicht erst an, wenn alles klar ist.

Fangen Sie an – damit es klarer wird.

Sie brauchen kein großes Licht.

Nur den Mut, das erste Streichholz zu entzünden.


💛


Vielleicht ist dieser Beitrag Ihr Streichholz.

Und vielleicht ist die Zenioren-Serie: „Für mich und meine Angehörigen gut sorgen“

genau der Weg, den Sie jetzt brauchen.

Weil Vorbereitung nicht das Ende bedeutet. Sondern einen Anfang.

Für ein Leben in Würde. In Klarheit. In Liebe.


Vielleicht hilft Ihnen der Wegweiser: "Meine Weg - Mein Würde" dabei mehr Klarheit zu finden.



Sorgen Sie vor! Für sich und Ihre Liebsten!

Holen Sie sich mein Geschenk für mehr Klarheit:




Kommentare


Logo

„Impulse für Klarheit & Ruhe.“

Erhalten Sie kleine Impulse,

Fragen und Gedanken, die helfen.

  • Facebook

© 2006 - 2025 Ch. Gathof/Zenioren

© Copyright
bottom of page