„Ach, hätte ich das nur früher gewusst …“
- Ch. Gathof
- 7. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Apr.
Warum vorausschauendes Denken kein Luxus, sondern ein Akt der Fürsorge ist.

Es passiert so oft... Menschen schreiben oder rufen an, mitten im Sturm.
Ein Partner oder Elternteil erkrankt. Die eigene Gesundheit wird fragil. Die häusliche Situation steht Kopf. Keiner weiß Bescheid über wichtige Dinge...
Eine Entscheidung muss getroffen werden. Jetzt, sofort!
Und plötzlich ist da ein Satz, der wie ein Echo in uns nachhallt:
„Ach, hätte ich das nur früher gewusst …“
Ein Satz, gesprochen mit Wehmut. Mit Reue.
Und mit einem stillen Wunsch: Noch einmal zurückgehen zu können. Zurück zu dem Moment, an dem alles noch möglich gewesen wäre.
Vorsorge ist kein Zeichen von Angst – sondern von Liebe.
Wir sprechen so wenig über das Älterwerden. Wir verdrängen. Wir hoffen.
Und doch: Wer sich heute mit dem beschäftigt, was morgen wichtig wird, der schenkt sich selbst und seinen Liebsten vor allem eins: Freiheit.
Die Freiheit, Entscheidungen bewusst zu treffen.
Die Freiheit, sich in Krisen nicht komplett zu verlieren.
Die Freiheit, das Leben zu gestalten – auch mit Einschränkungen.
💡 Die Zenioren sind (auch) da, bevor es brennt.
Genau dafür gibt es die Zenioren. Ich möchte nicht belehren. Ich möchte begleiten. Vorausschauend. Still. Klar. Ich gebe Impulse. Wegweiser. Reflexionen. Wissen, das Halt gibt.
Damit aus einem - „Ach, hätte ich nur…“ - ein - „Gut, dass ich vorbereitet war“ - wird.
Ich begleite Menschen seit 2006. Und am liebsten organisiere ich alles vorher so, dass keinerlei Sturm losbricht. Weil ich so oft erlebt habe wie aufregend es ist mitten im Sturm schnell noch gute Lösungen für alle Beteiligten zu finden. Das geht auch, aber leider manchmal nicht mit ganz optimalen Ergebnissen, weil es für manches manchmal einfach zu spät ist... Und... es ist viel anstrengender für alle!
Deshalb zeige ich Wege auf, die aus Erfahrung und Wissen geboren sind – aber vor allem aus Mitgefühl und Klarheit.
Ich habe auch "Wegweiser" für diverse Herausforderungen entwickelt:
Kleine Begleiter voller Übungen, Reflexionen und Wissen, um langsam, in kleinen Schritten, im eigenen Tempo, ganz entspannt von zu Hause aus, große und oft belastende Themen anzugehen. Damit es leichter wird...
🪨 Denn wer früh beginnt, legt Steine nicht in den Weg, sondern schafft damit ein echtes Fundament.
💌 Wenn Sie das Gefühl haben:
„Eigentlich sollte ich mich mal kümmern …“
Dann ist das ein guter Moment, um den ersten kleinen Schritt zu machen.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen – dann laden Sie sich gerne meinen kostenlosen Wegweiser herunter.
➡️ „5 Schritte zur Vorbereitung auf das Älterwerden“
Ein stiller, kluger Begleiter. Ohne Verpflichtung. Nur mit Herz. Und das für Sie kostenlos!
Neu erstellt für Sie!
Comentarios