top of page

Der Zenioren - Blog
Einladung zum Lesen:
Hier finden Sie Worte, die tragen. Gedanken, die Raum schaffen.
Und Impulse, die helfen, neue Wege zu erkennen – für sich selbst, für die Begleitung von Eltern oder Angehörigen, für das Leben mit Vergesslichkeit und Demenz.
Dieser Blog begleitet, klärt, ermutigt – mit Erfahrung, Menschlichkeit und dem Vertrauen darauf, dass es oft nicht die großen Schritte sind, die etwas verändern.
Willkommen auf einem Weg, der leiser sein darf – und dennoch kraftvoll ist.

Karte 4

Karte 3

Zenioren Botschaft_edited

Karte 4
1/4


„Für mich und meine Angehörigen gut vorsorgen – was ich selbst tun kann“
Sorgen als Liebeszeichen! Was wäre wenn...? Da ist etwas was ich noch klären sollte. Für meine Kinder, meine Angehörigen. Für die, die nach mir kommen. Für mich selbst. Ich tue das nicht, weil ich muss. Ich tue das weil ich liebe. Ich will, dass meine Angehörigen wissen, was mir wichtig war - auch dann, wenn ich es nicht mehr sagen kann. Ich will, dass sie Kraft haben, weil ich vorbereitet war. Vorsorge ist Fürsorge.
19. Juni2 Min. Lesezeit


Wenn Gespräche scheitern und niemand mehr zuhört
Wenn Gespräche scheitern und niemand mehr zuhört. Von Sprachlosigkeit, Frust und der Kunst wieder Verbindung zu schaffen. Warum Kommunikation im Alter oft schwierig ist. Sprachlosigket zwischen den Generationen. Umgang mit Frust, wenn Nerven blank liegen
1. Juni2 Min. Lesezeit


Bin ich bereit, meine Eltern zu begleiten?
Bin ich bereit meine Eltern zu begleiten? Wenn Eltern älter werden, beginnt oft ein neuer Weg. Vielleicht ist jetzt genau der richtige Moment für eine Klärung. Wo stehe ich? Was bewegt mich? Es fällt mir schwer, Nein zu sagen. Ich kenne meine Grenzen, aber ich halte sie nicht immer ein.
8. Mai1 Min. Lesezeit


Warum es heilsam ist, auf das eigene Leben zurückzublicken
Warum es heilsam ist, auf das eigenen Leben zurückzublicken. Welche Erfahrungen haben mich geprägt? Was habe ich aus Krisen mitgenommen? Worauf bin ich besonders stolz? Erinnerungen würdigen! Innere Schätze bergen! Mit sich selbst milde werden! Wer Frieden mit der Vergangenheit schließt, kann das Morgen freier gestalten.
4. Mai2 Min. Lesezeit


Wenn das Leben anders geht...
Wenn das Leben anders geht. Kraft in Zeiten von Unsicherheit, Vergesslichkeit und unsichtbaren Erkrankungen. Das Unausgesprochene sichtbar machen. Ich bin mehr als meine Erkrankung. Kraftquellen finden. Ich bin! Unsichtbaren Erkrankung. Leistung, Effizienz und ständiger Aktivität
16. Apr.3 Min. Lesezeit


Was wäre, wenn…?
Was wäre wenn? Was wäre, wenn das Leben jetzt beginnt? Nicht trotz des Alters. Sondern wegen all der Erfahrungen. Nicht obwohl Falten entstehen – sondern gerade weil sie vom Leben erzählen. Zeit. Nähe. Ruhe. Verstehen. Was wäre, wenn Altern der schönste Entwicklungsschritt ist, den wir noch gar nicht erkannt haben?
12. Apr.2 Min. Lesezeit


„Ach, hätte ich das nur früher gewusst …“
Warum vorausschauendes Denken kein Luxus, sondern ein Akte der Fürsorge ist. Es passiert so oft: Menschen schreiben oder rufen an...
7. Apr.2 Min. Lesezeit


Die Kraft der Reflexion – Wie kleine Fragen große Veränderungen bewirken
Manchmal braucht es nur eine einfach Frage, um die Perspektive zu wechseln, Klarheit zu finden oder neue Wege zu entdecken.
1. Apr.3 Min. Lesezeit


Wenn Helfen zur Falle wird: Die unsichtbare Last stiller Helfer
Wenn Helfen zur Falle wird. Die unsichtbare last stiller Helfer. Wie Hilfe leisten zur Überverantwortung werden kann!
1. Apr.2 Min. Lesezeit


Die Steine des Lebens – und wie wir sie zu Edelsteinen machen
Das Leben ist ein Weg voller Steine. Manche sind klein und unbemerkt, andere groß und scheinbar unüberwindbar. Wer den Mut hat, sich den Steinen des Lebens anzunehmen, wird die Kraft finden, sie in Edelsteine zu verwandeln! Zenioren.
31. März2 Min. Lesezeit


Angehörigenbalance: Die eigene Mitte finden, wenn andere uns brauchen
Angehörigenbalance: Die eigene Mitte finden und halten, wenn andere uns brauchen. Wie schaffe ich es meine Angehörigen in Ruhe und Gelassenheit und bei guter Selbstfürsorge zu begleiten? Grenzen setzen?
28. März2 Min. Lesezeit


Eltern begleiten: Herausforderungen meistern, Klarheit gewinnen
Eltern begleiten, Herausforderungen meistern, Klarheit gewinnen. Das Älterwerden der eigenen Eltern bringt viele Veränderungen mit sich - nicht nur für sie, sondern auch für ihre Angehörigen.
28. März2 Min. Lesezeit
bottom of page
