top of page

Bin ich bereit, meine Eltern zu begleiten?

  • Ch. Gathof
  • 8. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Juni

Ein kleiner Selbsttest für einfühlsame Orientierung

Wenn Eltern älter werden, beginnt oft ein innerer Weg: Es sind nicht nur organisatorische Aufgaben, die auf uns zukommen – sondern auch viele Gedanken, Emotionen und Fragen.

Denn Begleitung bedeutet mehr, als einfach „da zu sein“.

Es heißt auch, sich selbst gut zu kennen.


Wo stehe ich? Was bewegt mich? Was brauche ich, um klar, zugewandt und auch fürsorglich mit mir selbst zu bleiben?


Vielleicht ist genau jetzt ein guter Moment für diese kleine Rückschau.

Eine Checkliste zur Elternbegleitung: "Wie viel trage ich gerade und was gehört mir wirklich?

👉 Dieser kleine Reflexionsbogen lädt Sie ein, sich einen Moment Zeit zu nehmen:

Für Ihre Gedanken, Ihre Rolle – und das, was Ihnen wirklich wichtig ist beim Begleiten Ihrer Eltern.


👉 Gerne können Sie den Sie den Selbsttest auch als PDF herunterladen – kostenfrei und anonym. Vielleicht auch zum Teilen mit anderen, die ihn gerade brauchen könnten...




Sie werden hier im Blog immer wieder neue Inhalte dazu finden mit Inspirationen / Impulse und Wegweisern. Bleiben Sie verbunden! Tragen Sie sich auch gerne in den Newletter ein, um nichts zu verpassen! Keine Sorge, auch dieser wird sehr achtsam gehalten, ohne zu "überschütten".



Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Teilen Sie ihn mit jemandem, der ihn gut brauchen kann und hinterlassen Sie mir gerne einen Kommentar!

Kommentare


Logo

„Impulse für Klarheit & Ruhe.“

Erhalten Sie kleine Impulse,

Fragen und Gedanken, die helfen.

  • Facebook

© 2006 - 2025 Ch. Gathof/Zenioren

© Copyright
bottom of page